//Weitsichterntagung zum Thema Armut

Weitsichterntagung zum Thema Armut

Am Samstag, 13. November 2021, fand unsere alljährliche Weitsichterntagung zum Thema Armut statt. Gerade in Liestal ist es ein sehr aktuelles Thema. Das zeigt sich an der hohen Soziahilfequote von 5.1 % (Stand 2020) und den entsprechenden Ausgaben. Im Budget der Stadt Liestal sind 2022 ca. 12 Millionen Franken Aufwand dafür vorgesehen.

Armut ist komplex und hat viele Gesichter. Spannende Kurzreferate und die anschliessenden Diskussionen zeigten das. Im zweiten Teil der Veranstaltung wurden in Gruppen Ideen entwickelt, was auf Stufe Kanton und Gemeinde mittels Vorstössen initiiert werden könnte.

Kurzreferate

Gruppenarbeiten

Wo am besten ansetzen? Angelehnt an die Handlungsfelder der Armutsstrategie wurden in  Gruppen Ideen erarbeitet zu:

  • Bildungschancen
  • Erwerbsintegration
  • Wohnversorgung
  • Gesellschaftliche Teilhabe und Alltagsbewältigung
  • Soziale Existenzsicherung

In der Schlussrunden wurden die Ideen besprochen. Der vielseitige Teilnehmerkreis zahlte sich aus. Mitglieder von Landrat, Stadtrat und Einwohnerrat konnten direkt Rückmeldung geben an die Teilnehmenden aus Liestal, Lausen und Bubendorf. Und die ein oder andere Idee, wir sich garantiert in einem zukünftigen Vorstoss der SP wiederfinden.