//Liestal in vollen (Schwimm-)Zügen geniessen

Liestal in vollen (Schwimm-)Zügen geniessen

In der Februar-Sitzung stand in kurzer Folge zum zweiten Mal das Gitterli-Bad auf der Traktandenliste – dieses Mal ein Postulat aus der Finanzkommission, welches eine Prüfung der Folgen einer Schliessung des Gitterli fordert, da das Bad auf die finanzielle Unterstützung der Stadt angewiesen ist.

Weder die Finanzlage der Stadt noch die des Bades ist rosig – aber zweiteres geht unter anderem auf die Rechnung von Covid. Rund ein halbes Jahr musste das Bad die Türen schliessen und dabei die Fixkosten stemmen.

Wäre es deshalb nicht schön, das Gitterli, welches Gross und Klein so viel Freude bereitet, zuerst durchatmen zu lassen, wo sich die Lage rund um Covid erstmals beruhigt? Wäre es nicht der Zeitpunkt die Massnahmen zur finanziellen Verbesserung, welche das Bad ergriffen und der Finanzkommission präsentiert hat, abzuwarten? Wäre es nicht der perfekte Zeitpunkt einen Schwumm in unserm tollen Bad zu geniessen, anstatt den Teufel an die Wand zu malen?

Alexandra Muheim
Einwohnerrätin